Buch der Psalmen

Zusammenfassung des Buches der Psalmen

Diese Zusammenfassung des Buches der Psalmen bietet Informationen über den Titel, den/die Autor(en), das Datum der Abfassung, die Chronologie, das Thema, die Theologie, die Gliederung, eine kurze Übersicht und die Kapitel des Buches der Psalmen.

Titel

Die Titel „Psalmen“ und „Psalter“ stammen aus der Septuaginta (der vorchristlichen griechischen Übersetzung des AT), wo sie sich ursprünglich auf Saiteninstrumente (wie Harfe, Leier und Laute) bezogen, dann auf Lieder, die mit deren Begleitung gesungen wurden. Der traditionelle hebräische Titel ist Tehillim (was „Lobpreisungen“ bedeutet; siehe Anmerkung zum Titel von Ps 145), obwohl viele der Psalmen Tephillot (was „Gebete“ bedeutet) sind. Tatsächlich trug eine der ersten Sammlungen, die in das Buch aufgenommen wurden, den Titel „die Gebete Davids, des Sohnes Isais“ (72,20).

Sammlung, Anordnung und Datum

Der Psalter ist eine Sammlung von Sammlungen und stellt die letzte Stufe eines Prozesses dar, der sich über Jahrhunderte erstreckte. In seine endgültige Form gebracht wurde er vom nachexilischen Tempelpersonal, das ihn wahrscheinlich im dritten Jahrhundert v. Chr. fertigstellte. Als solches wurde er oft als das Gebetbuch des „zweiten“ (Zerubbabels und Herodes) Tempels bezeichnet und wurde auch in den Synagogen verwendet. Aber es ist mehr als eine Schatzkammer von Gebeten und Hymnen für den liturgischen und privaten Gebrauch zu ausgewählten Anlässen. Sowohl der Umfang der Thematik als auch die Anordnung der gesamten Sammlung deuten stark darauf hin, dass diese Sammlung von ihren Endredakteuren als ein Buch der Unterweisung im Glauben und in der vollendeten Frömmigkeit angesehen wurde – also ein Leitfaden für das Glaubensleben in Übereinstimmung mit dem Gesetz, den Propheten und der kanonischen Weisheitsliteratur. Im ersten Jahrhundert n. Chr. wurde es als das „Buch der Psalmen“ bezeichnet (Lk 20,42; Apg 1,20). Zu dieser Zeit scheinen die Psalmen auch als Titel für den gesamten Abschnitt des hebräischen Kanons des Alten Testaments verwendet worden zu sein, der allgemein als „Schriften“ bekannt ist (siehe Lk 24,44 und Anmerkung).

Andere Hinweise deuten auf weitere Kompilationen hin. In Ps 1-41 (Buch I) wird häufig der göttliche Name Jahwe („der Herr“) verwendet, während in Ps 42-72 (Buch II) häufig Elohim („Gott“) vorkommt. Über den Grund für die Elohim-Sammlung im Unterschied zur Jahwe-Sammlung kann nur spekuliert werden. Außerdem scheinen Ps 93-100 eine traditionelle Sammlung zu sein (siehe „Der Herr regiert“ in 93,1; 96,10; 97,1; 99,1). Andere offensichtliche Gruppierungen sind Ps 111-118 (eine Reihe von Halleluja-Psalmen; siehe Einleitung zu Ps 113), Ps 138-145 (die alle „von David“ in ihren Titeln enthalten) und Ps 146-150 (mit ihrem häufigen „Lobet den Herrn“; siehe NIV-Textnotiz zu 111,1). Ob das „Große Hallel“ (Ps 120-136) bereits eine anerkannte Einheit war, ist nicht bekannt.

In seiner letzten Ausgabe enthielt der Psalter 150 Psalmen. Darin stimmen die Septuaginta (die vorchristliche griechische Übersetzung des Alten Testaments) und der hebräische Text überein, obwohl sie zu dieser Zahl unterschiedlich kommen. Die Septuaginta hat einen zusätzlichen Psalm am Ende (aber nicht separat als Ps 151 nummeriert); sie vereinigt auch Ps 9-10 (siehe NIV-Textanmerkung zu Ps 9) und Ps 114-115 und teilt Ps 116 und Ps 147 in jeweils zwei Psalmen auf. Seltsamerweise zählen sowohl die Septuaginta als auch der hebräische Text Ps 42-43 als zwei Psalmen, während sie ursprünglich offensichtlich einer waren (siehe NIV-Textanmerkung zu Ps 42).

In seiner endgültigen Form war der Psalter in fünf Bücher unterteilt (Ps 1-41; 42-72; 73-89; 90-106; 107-150), von denen jedes mit einer abschließenden Doxologie versehen war (siehe 41,13; 72,18-19; 89,52; 106,48; 150). Die ersten beiden dieser Bücher waren, wie bereits erwähnt, wahrscheinlich vorexilisch. Die Aufteilung der restlichen Psalmen in drei Bücher, wodurch die Zahl fünf erreicht wurde, war möglicherweise eine Nachahmung der fünf Bücher Mose (sonst einfach als Gesetz bekannt). Zumindest eine dieser Einteilungen (zwischen Ps 106-107) scheint willkürlich (siehe Einleitung zu Ps 107). Trotz dieser Einteilung in fünf Bücher wurde der Psalter eindeutig als Ganzes gedacht, mit einer Einleitung (Ps 1-2) und einem Schluss (Ps 146-150). Anmerkungen in den Psalmen geben zusätzliche Hinweise auf eine bewusste Gliederung (siehe auch Tabelle, S. 1048-1051).

Autorenschaft und Titel (oder Superskriptionen)

Die Inhalte der Superskriptionen variieren, fallen aber in ein paar große Kategorien: (1) Autor, (2) Name der Sammlung, (3) Art des Psalms, (4) musikalische Notationen, (5) liturgische Notationen und (6) kurze Hinweise auf den Anlass der Komposition. Für Details siehe Anmerkungen zu den Titeln der verschiedenen Psalmen.

Studenten der Psalmen sind sich nicht einig über das Alter und die Zuverlässigkeit dieser Superskriptionen. Dass viele von ihnen zumindest vorexilisch sind, scheint aus der Tatsache ersichtlich, dass die Übersetzer der Septuaginta manchmal unklar über ihre Bedeutung waren. Außerdem ist die Praxis der Anbringung von Titeln, einschließlich des Namens des Autors, uralt. Andererseits zeigt der Vergleich zwischen der Septuaginta und den hebräischen Texten, dass der Inhalt einiger Titel noch bis weit in die nachexilische Zeit hinein Veränderungen unterworfen war. Die meisten Diskussionen konzentrieren sich auf die obigen Kategorien 1 und 6.

Was die Superskriptionen bezüglich des Kompositionsanlasses betrifft, so lesen sich viele dieser kurzen Notationen von Ereignissen so, als wären sie aus 1,2 Samuel entnommen worden. Außerdem sind sie manchmal nicht leicht mit dem Inhalt der Psalmen, denen sie vorangestellt sind, zu korrelieren. Es drängt sich daher der Verdacht auf, dass es sich um spätere Versuche handelt, die Psalmen in die realen Ereignisse der Geschichte einzupassen. Aber warum dann die begrenzte Anzahl solcher Notationen, und warum die offensichtlichen Unstimmigkeiten? Die Argumente gehen in beide Richtungen.

In Bezug auf die Autorschaft sind die Meinungen sogar noch geteilter. Die Notationen selbst sind mehrdeutig, da die verwendete hebräische Phraseologie, die im Allgemeinen „zugehörig zu“ bedeutet, auch im Sinne von „betreffend“ oder „zum Gebrauch von“ oder „gewidmet zu“ verstanden werden kann. Der Name kann sich auf den Titel einer Sammlung von Psalmen beziehen, die unter einem bestimmten Namen gesammelt worden war (wie „Von Asaph“ oder „Von den Söhnen Korahs“). Um die Sache zu verkomplizieren, gibt es innerhalb des Psalters Hinweise darauf, dass zumindest einige der Psalmen im Laufe ihrer Überlieferung einer redaktionellen Überarbeitung unterzogen wurden. Was die davidische Urheberschaft betrifft, so kann es kaum Zweifel daran geben, dass der Psalter Psalmen enthält, die von diesem bekannten Sänger und Musiker komponiert wurden, und dass es einst einen „davidischen“ Psalter gab. Dieser kann jedoch auch Psalmen enthalten haben, die über David oder über einen der späteren davidischen Könige geschrieben wurden, oder sogar Psalmen, die in der Art der von ihm verfassten Psalmen geschrieben wurden. Es stimmt auch, dass die Überlieferung darüber, welche Psalmen „davidisch“ sind, etwas unbestimmt bleibt, und einige „davidische“ Psalmen scheinen eindeutig spätere Situationen widerzuspiegeln (siehe z. B. den Titel von Ps 30 – aber siehe auch die Anmerkung dort; und siehe die Einleitung zu Ps 69 und die Anmerkung zum Titel von Ps 122). Außerdem wird „David“ manchmal an anderer Stelle als Kollektiv für die Könige seiner Dynastie verwendet, und das könnte auch auf die Psalmtitel zutreffen.

Das Wort Selah findet sich in 39 Psalmen, von denen alle bis auf zwei (Ps 140; 143, beide „davidisch“) in den Büchern I-III stehen. Es findet sich auch in Hab 3, einem psalmähnlichen Gedicht. Vorschläge zu seiner Bedeutung gibt es im Überfluss, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich sie nicht kenne. Höchstwahrscheinlich ist es eine liturgische Notation. Die gängigen Vorschläge, dass es ein kurzes musikalisches Zwischenspiel oder eine kurze liturgische Antwort der Gemeinde fordert, sind plausibel, aber unbewiesen (ersteres könnte durch die Wiedergabe in der Septuaginta unterstützt werden). In einigen Fällen ist seine gegenwärtige Platzierung im hebräischen Text höchst fragwürdig.

Psalmtypen

Diese Klassifizierung beinhaltet auch einige Überschneidungen. Zum Beispiel kann „Gebete des Einzelnen“ Gebete des Königs (in seiner besonderen Eigenschaft als König) oder sogar Gebete der Gemeinschaft, die in der kollektiven ersten Person Singular sprechen, beinhalten. Dennoch ist es hilfreich, einen Psalm in Verbindung mit anderen des gleichen Typs zu studieren. Versuche, spezifische liturgische Einstellungen für jeden Typus festzulegen, waren nicht sehr überzeugend. Für die Psalmen, über die in dieser Hinsicht etwas gesagt werden kann, siehe Einführungen zu den einzelnen Psalmen.

Auch wenn nicht alle in jedem Gebet vorkommen, gehören sie alle zu den Gebetskonventionen des Psalters, wobei die Bitte selbst nur ein (meist kurzes) Element unter den anderen ist. Im Großen und Ganzen spiegeln sie die damals gängigen Konventionen einer Gerichtsverhandlung wider, bei der die Psalmisten ihre Fälle vor dem himmlischen König/Richter vortragen. Wenn sie von bösen Gegnern bedrängt werden, bitten die Bittsteller Gott um Gehör, beschreiben ihre Situation, plädieren auf ihre Unschuld („Gerechtigkeit“), erheben ihre Anschuldigungen gegen ihre Gegner und bitten um Befreiung und gerichtliche Wiedergutmachung. Wenn sie unter der Hand Gottes leiden (wenn Gott ihr Widersacher ist), bekennen sie ihre Schuld und bitten um Gnade. Die Beachtung dieser verschiedenen Sprachfunktionen und ihrer Rolle in den gerichtlichen Appellen der Psalmisten an den himmlischen Richter wird dem Leser das Verständnis dieser Psalmen erheblich erleichtern.

Es ist anzumerken, dass der Verweis auf „Bußpsalmen“ und „Verwünschungspsalmen“ als unterschiedliche Psalm-„Typen“ keine Grundlage in der Psaltersammlung selbst hat. Ersteres („Bußpsalmen“) bezieht sich auf eine frühchristliche Auswahl von sieben Psalmen (6; 32; 38; 51; 102; 130; 143) für liturgische Ausdrucksformen der Buße; letzteres („Verwünschungspsalmen“) beruht auf einer falschen Auslegung einer der Sprachfunktionen, die in den Gebeten zu finden sind. Was eigentlich Appelle an den himmlischen Richter um gerichtliche Wiedergutmachung sind (Funktion 8, s.o.), werden als Flüche („Verwünschung“ bedeutet „Fluch“) aufgefasst, die die Psalmisten über ihre Widersacher aussprechen. Siehe Anmerkung zu 5:10.

Literarische Merkmale

Der Psalter ist von Anfang bis Ende Poesie, obwohl er viele Gebete enthält und nicht alle alttestamentlichen Gebete poetisch waren (siehe 1Ki 8:23-53; Esr 9:6-15; Ne 9:5-37; Da 9:4-19) – und auch nicht jeder Lobpreis war poetisch (siehe 1Ki 8:15-21). Die Psalmen sind leidenschaftlich, anschaulich und konkret; sie sind reich an Bildern, an Gleichnissen und Metaphern. Assonanz, Alliteration und Wortspiele sind im hebräischen Text reichlich vorhanden. Charakteristisch sind der effektive Gebrauch von Wiederholungen und die Anhäufung von Synonymen und Ergänzungen, um das Bild zu vervollständigen. Schlüsselwörter heben häufig wichtige Themen im Gebet oder Lied hervor. Einschluss (Wiederholung eines signifikanten Wortes oder Satzes am Ende, der am Anfang vorkommt) schließt häufig eine Komposition oder eine Einheit darin ab. Die Anmerkungen zur Struktur der einzelnen Psalmen machen oft auf den literarischen Rahmen aufmerksam, in den der Psalm gesetzt wurde.

Der hebräischen Dichtung fehlen Reim und regelmäßiges Metrum. Ihr markantestes und durchdringendstes Merkmal ist der Parallelismus. Die meisten poetischen Zeilen bestehen aus zwei (manchmal drei) ausgewogenen Segmenten (die Balance ist oft lose, wobei das zweite Segment gewöhnlich etwas kürzer ist als das erste). Das zweite Segment hallt entweder nach (synonymer Parallelismus), kontrastiert (antithetischer Parallelismus) oder vervollständigt syntaktisch (synthetischer Parallelismus) das erste. Diese drei Typen sind Verallgemeinerungen und reichen nicht ganz aus, um die reiche Vielfalt zu beschreiben, die die Kreativität der Dichter innerhalb der grundlegenden Zwei-Segment-Zeilenstruktur erreicht hat. Wenn das zweite oder dritte Segment einer poetischen Zeile den Inhalt des vorangegangenen Segments wiederholt, widerhallt oder überschneidet, intensiviert oder fokussiert es in der Regel den Gedanken oder seinen Ausdruck stärker. Sie können aber auch als grobe Unterscheidungen dienen, die dem Leser helfen. In der NIV sind das zweite und dritte Segment einer Zeile relativ zum ersten leicht eingerückt.

Die Bestimmung, wo die hebräischen poetischen Zeilen oder Zeilensegmente beginnen oder enden (Abtastung), ist manchmal eine unsichere Angelegenheit. Sogar die Septuaginta (die vorchristliche griechische Übersetzung des Alten Testaments) tastet die Zeilen manchmal anders ab, als es die uns heute zur Verfügung stehenden hebräischen Texte tun. Es ist daher nicht verwunderlich, dass moderne Übersetzungen gelegentlich abweichen.

Ein verwandtes Problem ist der extrem knappe, oft elliptische Schreibstil der hebräischen Dichter. Der syntaktische Zusammenhang von Wörtern muss zuweilen einfach aus dem Kontext erschlossen werden. Wo mehr als eine Möglichkeit in Frage kommt, sind die Übersetzer mit Mehrdeutigkeit konfrontiert. Sie sind sich nicht immer sicher, mit welchem Zeilensegment ein Randwort oder eine Phrase zu lesen ist.

Die Strophenstruktur der hebräischen Dichtung ist ebenfalls umstritten. Gelegentlich werden Strophen durch wiederkehrende Refrains abgegrenzt, wie in Ps 42-43; 57. In Ps 110 werden zwei ausgewogene Strophen durch ihre einleitenden Orakel unterteilt (siehe auch Einleitung zu Ps 132), während Ps 119 jedem Buchstaben des hebräischen Alphabets acht Zeilen widmet. Größtenteils sind jedoch keine solch offensichtlichen Indikatoren vorhanden. Die NIV hat Leerzeichen verwendet, um poetische Absätze (in den Anmerkungen „Strophen“ genannt) abzugrenzen. Normalerweise konnte man dies mit einiger Sicherheit tun, und der Leser sollte sich daran orientieren. Aber es gibt ein paar Stellen, an denen diese Einteilungen fragwürdig sind – und in den Anmerkungen in Frage gestellt werden.

Eine genaue Untersuchung der Psalmen offenbart, dass die Autoren oft mit einem Gesamtentwurf im Kopf komponierten. Das gilt für die alphabetischen Akrosticha, in denen der Dichter jedem Buchstaben des hebräischen Alphabets ein Zeilensegment widmete (wie in Ps 111-112), oder eine einzelne Zeile (wie in Ps 25; 34; 145), oder zwei Zeilen (wie in Ps 37), oder acht Zeilen (wie in Ps 119). Außerdem haben Ps 33; 38; 103 jeweils 22 Zeilen, zweifellos wegen der Anzahl der Buchstaben im hebräischen Alphabet (siehe Einleitung zu den Klageliedern: Literarische Merkmale). Die oft geäußerte Vorstellung, dass dieses Gerät als Gedächtnisstütze verwendet wurde, scheint kulturell voreingenommen und völlig unberechtigt zu sein. Tatsächlich waren die Menschen der damaligen Zeit in der Lage, sich viel leichter zu merken als die meisten Menschen heute. Es ist viel wahrscheinlicher, dass das Alphabet – das erst vor relativ kurzer Zeit als ein einfaches System von Symbolen erfunden wurde, das in der Lage war, die reichen und komplexen Muster der menschlichen Sprache schriftlich darzustellen und somit alles, was in Worte gefasst werden kann, zu beschreiben (eine der größten intellektuellen Errungenschaften aller Zeiten) – sich als Rahmen empfahl, an dem man bedeutende Sätze aufhängen konnte.

Auch andere Formen wurden verwendet. Ps 44 ist ein Gebet, das dem Entwurf einer Zikkurat (einer babylonischen Stufenpyramide; siehe Anmerkung zu 1. Mose 11,4) nachempfunden ist. Ein Sinn für Symmetrie ist allgegenwärtig. Es gibt Psalmen, die jeder Strophe die gleiche Anzahl von Zeilen widmen (wie Ps 12; 41) oder dies nur in der einleitenden oder abschließenden Strophe variieren (wie Ps 38; 83; 94). Andere wiederum gleichen die einleitenden und abschließenden Strophen an und gleichen die dazwischen liegenden aus (wie Ps 33; 86). Ein besonders interessantes Mittel ist es, eine thematische Schlüsselzeile in die Mitte zu stellen und manchmal das ganze Gedicht oder einen Teil davon um diese Mitte herum zu konstruieren (siehe Anmerkung zu 6,6). In den Anmerkungen wird noch auf andere Gestaltungsmerkmale hingewiesen. Die Autoren der Psalmen haben ihre Kompositionen sehr sorgfältig ausgearbeitet. Sie waren Erben einer alten Kunst (in vielen Details, die zeigen, dass sie eine poetische Tradition geerbt hatten, die Hunderte von Jahren zurückreicht), und sie entwickelten sie zu einem hohen Grad an Raffinesse. Ihre Werke werden am besten gewürdigt, wenn man sie sorgfältig studiert und darüber nachdenkt.

Theologie: Einführung

Der Psalter ist zum größten Teil ein Buch des Gebets und des Lobes. In ihm spricht der Glaube zu Gott im Gebet und von Gott im Lobpreis. Aber es gibt auch Psalmen, die in Form und Ziel explizit didaktisch (belehrend) sind (den Weg der Gottseligkeit lehren). Wie oben erwähnt (Sammlung, Anordnung und Datum), deutet die Art und Weise, wie die gesamte Sammlung angeordnet wurde, darauf hin, dass einer ihrer Hauptzwecke die Unterweisung in das Leben des Glaubens war, eines Glaubens, der durch das Gesetz, die Propheten und die kanonische Weisheitsliteratur geformt und genährt wurde. Dementsprechend ist der Psalter theologisch reichhaltig. Seine Theologie ist jedoch nicht abstrakt oder systematisch, sondern doxologisch, konfessionell und praktisch. Eine Zusammenfassung dieser „Theologie“ verarmt also, indem sie sie in einen objektiven Modus übersetzt.

Zudem steht jede Zusammenfassung vor einem noch größeren Problem. Der Psalter ist eine große Sammlung unabhängiger Stücke vieler Arten, die unterschiedlichen Zwecken dienen und im Laufe vieler Jahrhunderte entstanden sind. Eine kurze Zusammenfassung seiner „Theologie“ muss nicht nur selektiv und unvollständig sein; sie wird auch notwendigerweise etwas künstlich sein. Sie wird suggerieren, dass jeder Psalm die skizzierte „Theologie“ widerspiegelt oder zumindest voraussetzt, dass es keine „theologische“ Spannung oder Progression innerhalb des Psalters gibt. Offensichtlich ist das nicht so.

Doch die Endredakteure des Psalters waren bei ihrer Auswahl offensichtlich nicht eklektisch. Sie wussten, dass hier viele Stimmen aus vielen Zeiten sprachen, aber keine, die nach ihrem Urteil mit dem Gesetz und den Propheten unvereinbar war. Zweifellos gingen sie auch davon aus, dass jeder Psalm im Licht der Sammlung als Ganzes zu verstehen war. Diese Annahme dürfen wir teilen. Daher lässt sich immerhin etwas über sieben theologische Hauptthemen sagen, die, obwohl zugegebenermaßen etwas künstlich, nicht ernsthaft verzerren müssen und für den Studenten der Psalmen hilfreich sein können.

Theologie: Hauptthemen

  1. Im Kern der Theologie des Psalters steht die Überzeugung, dass das Gravitationszentrum des Lebens (des rechten menschlichen Verstehens, des Vertrauens, der Hoffnung, des Dienens, der Moral, der Anbetung), aber auch der Geschichte und der ganzen Schöpfung (Himmel und Erde), Gott (Jahwe, „der Herr“; vgl. Dtn 6,4 und Anm.) ist. Er ist der große König über alles, der Eine, dem alle Dinge unterworfen sind. Er hat alle Dinge geschaffen und bewahrt sie; sie sind das Gewand der Herrlichkeit, mit dem er sich bekleidet hat. Weil er sie geordnet hat, haben sie eine wohldefinierte und „wahre“ Identität (kein Chaos dort). Weil er sie erhält, werden sie aufrechterhalten und vor Störung, Verwirrung oder Vernichtung bewahrt. Weil er allein der souveräne Gott ist, werden sie von einer Hand regiert und im Dienst eines göttlichen Zwecks gehalten. Unter Gott ist die Schöpfung ein Kosmos – ein geordnetes und systematisches Ganzes. Was wir als „Natur“ und Geschichte unterscheiden, hatte für die Psalmisten einen Herrn, unter dessen Herrschaft alle Dinge zusammenwirkten. Durch die Schöpfung wird die majestätische Herrlichkeit des großen Königs gezeigt. Er ist gut (weise, gerecht, treu, erstaunlich wohlwollend und barmherzig – was Vertrauen hervorruft), und er ist groß (sein Wissen, seine Gedanken und seine Werke sind jenseits des menschlichen Verständnisses – was ehrfürchtige Ehrfurcht hervorruft). Durch seine gute und herrschaftliche Herrschaft zeigt er sich als der Heilige.
  2. Als der große König mit dem Recht der Schöpfung und der andauernden absoluten Souveränität wird er letztlich keine weltliche Macht dulden, die sich ihm widersetzt oder ihn leugnet oder ignoriert. Er wird kommen, um die Nationen zu regieren, so dass alle gezwungen sein werden, ihn anzuerkennen. Diese Erwartung ist zweifelsohne die Wurzel und der weiteste Bereich der Zukunftsperspektive der Psalmisten. Weil der Herr der große König ist, der über alle Anfechtungen erhaben ist, wird sein gerechtes und friedliches Reich kommen, alle Widerstände überwältigen und die Schöpfung von aller Rebellion gegen seine Herrschaft reinigen – das wird das endgültige Ergebnis der Geschichte sein.
  3. Als der große König, von dem alle Geschöpfe abhängen, stellt er sich gegen die „Stolzen“, diejenigen, die sich auf ihre eigenen Ressourcen (und/oder die Götter, die sie sich ausgedacht haben) verlassen, um ihr eigenes Schicksal zu gestalten. Das sind diejenigen, die rücksichtslos jede Macht ausüben, die sie besitzen, um weltlichen Reichtum, Status und Sicherheit zu erlangen; die sich selbst ein Gesetz sind und andere ausbeuten, wie sie wollen. Im Psalter ist diese Art von „Stolz“ die Wurzel allen Übels. Diejenigen, die ihn annehmen, werden, auch wenn es ihnen scheinbar gut geht, in den Tod, ihr endgültiges Ende, gestürzt werden. Die „Demütigen“, die „Armen und Bedürftigen“, diejenigen, die ihre Abhängigkeit vom Herrn in allen Dingen anerkennen – das sind diejenigen, an denen Gott seine Freude hat. Daher ist die „Furcht des Herrn“ – d.h. demütiges Vertrauen in und Gehorsam gegenüber dem Herrn – der „Anfang“ aller Weisheit (111:10). Letztlich werden diejenigen, die sie annehmen, die Erde erben. Nicht einmal der Tod kann sie daran hindern, das Angesicht Gottes zu sehen.
    Die Hoffnung der Psalmisten auf die Zukunft – die Zukunft Gottes und seines Reiches und die Zukunft der Frommen – war fest, wenn auch etwas verallgemeinert. Keiner der Psalmisten bringt eine Zwei-Zeitalter-Vision der Zukunft zum Ausdruck (das gegenwärtige böse Zeitalter weicht einem neuen Zeitalter der Gerechtigkeit und des Friedens auf der anderen Seite einer großen eschatologischen Kluft). Eine solche Sicht tauchte bereits in der zwischenzeitlichen Literatur auf – eine Sicht, die von Daniel (siehe besonders Da 12,2-3) und von Jesaja (siehe Jes 65,17-25; 66,22-24) vorausgesagt worden war – und sie fand später ihren vollen Ausdruck in der Lehre Jesu und der Apostel. Aber diese Offenbarung war nur eine vollere Entwicklung, die mit den Hoffnungen übereinstimmte, aus denen die Psalmisten lebten.
  4. Weil Gott der große König ist, ist er der ultimative Vollstrecker der Gerechtigkeit unter den Menschen (sich zu rächen ist ein Akt des „Stolzen“). Gott ist das Berufungsgericht, wenn Menschen bedroht oder ihnen Unrecht getan wird – vor allem dann, wenn kein irdisches Gericht, das er eingerichtet hat, zuständig ist (wie bei internationalen Konflikten) oder urteilsfähig ist (wie wenn jemandem durch öffentliche Verleumdung Unrecht getan wird) oder bereit ist zu handeln (aus Angst oder Korruption). Er ist der mächtige und treue Verteidiger der Wehrlosen und der Ungerechten. Er kennt jede Tat und die Geheimnisse eines jeden Herzens. Es gibt kein Entrinnen vor seiner Prüfung. Kein falsches Zeugnis wird ihn bei seinem Urteil in die Irre führen. Und er hört die Bitten, die an ihn herangetragen werden. Als der gute und treue Richter befreit er die, die unterdrückt oder zu Unrecht angegriffen werden, und stellt das an ihnen begangene Unrecht wieder her (siehe Anmerkung zu 5,10). Das ist die unerschütterliche Überzeugung, die die ungeduldigen Klagen der Psalmisten erklärt, wenn sie kühn, aber als „Arme und Bedürftige“ zu ihm schreien: „Warum, o Herr, (hast du mich noch nicht erlöst)?“ „Wie lange, o Herr, (bevor du handelst)?“
  5. Als der große König über die ganze Erde hat der Herr Israel erwählt, sein dienendes Volk zu sein, sein „Erbe“ unter den Nationen. Er hat sie durch mächtige Taten aus den Händen der Weltmächte befreit, er hat ihnen ein eigenes Land gegeben (Territorium, das er von anderen Nationen genommen hat, um sein eigenes „Erbe“ auf der Erde zu sein), und er hat sie mit sich selbst im Bund vereint als die erste Verkörperung seines erlösten Reiches. So wurde sowohl ihr Schicksal als auch seine Ehre mit dieser Beziehung verknüpft. Ihnen gab er auch sein Wort der Offenbarung, das von ihm zeugte, seine Verheißungen konkretisierte und seinen Willen verkündete. Nach Gottes Bund sollte Israel unter den Völkern leben und nur seinem himmlischen König treu sein. Es sollte allein auf seinen Schutz vertrauen, auf seine Verheißungen hoffen, nach seinem Willen leben und ausschließlich ihn anbeten. Sie sollte der ganzen Welt sein Lob singen – was in einem besonderen Sinne Israels vorwegnehmende Rolle bei der Evangelisierung der Nationen offenbarte.
  6. Als der große König, Israels Bundesherr, erwählte Gott David zu seinem königlichen Vertreter auf Erden. In dieser Eigenschaft war David der „Knecht“ des Herrn – d.h. ein Mitglied der Verwaltung des großen Königs. Der Herr selbst salbte ihn und adoptierte ihn als seinen königlichen „Sohn“, um in seinem Namen zu regieren. Durch ihn machte Gott sein Volk im verheißenen Land sicher und unterwarf alle Mächte, die es bedrohten. Mehr noch: Er verband sich mit ihm, um die davidische Dynastie zu erhalten. Von nun an war das Reich Gottes auf Erden zwar nicht mehr vom Haus David abhängig, aber durch Gottes Entscheidung und Zusage mit ihm verbunden. In seiner Kontinuität und Stärke lag Israels Sicherheit und Hoffnung, während es einer feindlichen Welt gegenüberstand. Und da die davidischen Könige Gottes königliche Repräsentanten auf der Erde waren und nach dem Konzept zur Rechten Gottes saßen (110,1), war der Umfang ihrer Herrschaft potenziell weltweit (siehe Ps 2).
    Der Gesalbte des Herrn war jedoch mehr als ein Kriegerkönig. Er sollte von Gott dazu befähigt werden, sein Volk mit gottähnlicher Gerechtigkeit zu regieren: die Unterdrückten zu befreien, die Wehrlosen zu verteidigen, die Bösen zu unterdrücken und so die Nation mit innerem Frieden und Wohlstand zu segnen. Er war auch ein Fürsprecher bei Gott im Namen der Nation, der Erbauer und Erhalter des Tempels (als Gottes irdischer Palast und als Gebetshaus der Nation) und die erste Stimme, die die Nation zur Anbetung des Herrn aufrief. Es ist vielleicht im Hinblick auf diese letzten Aufgaben, dass er nicht nur zum König, sondern auch zum „Priester“ erklärt wird (siehe Ps 110 und Anmerkungen).
  7. Als der große König, Israels Bundesherr, wählte Gott (der David und seine Dynastie zu seinen königlichen Vertretern erwählt hatte) auch Jerusalem (die Stadt Davids) als seine eigene Königsstadt, den irdischen Sitz seines Throns. So wurde Jerusalem (Zion) die irdische Hauptstadt (und Symbol) des Reiches Gottes. Dort in seinem Palast (dem Tempel) thronte er inmitten seines Volkes. Dort konnte sich sein Volk mit ihm versammeln, um ihre Gebete und ihren Lobpreis zu bringen und seine Macht und Herrlichkeit zu sehen. Von dort aus brachte er das Heil, verteilte Segen und richtete die Völker. Und mit ihm als dem großen Beschützer der Stadt war Jerusalem die sichere Zitadelle des Reiches Gottes, die Hoffnung und Freude des Volkes Gottes.
    Gottes Wohlwollen und Treue gegenüber seinem Volk wurden am eindrucksvollsten durch seine versprochene Gegenwart unter ihnen in seinem Tempel in Jerusalem, der „Stadt des großen Königs“ (48,2), symbolisiert. Aber keine Manifestation seines Wohlwollens war größer als seine Bereitschaft, die Sünden derer zu vergeben, die sie demütig bekannten und deren Herzen ihm zeigten, dass ihre Reue aufrichtig war und ihr Bekenntnis zur Treue zu ihm integer war. Während sie sich über ihre eigene Sündhaftigkeit ärgerten, erinnerten sich die Psalmisten an das alte Zeugnis ihres Bundesherrn: Ich bin Jahwe („der Herr“), „der barmherzige und gnädige Gott, langsam zum Zorn, reich an Liebe und Treue, der die Liebe zu Tausenden bewahrt und Ungerechtigkeit, Rebellion und Sünde vergibt“ (Ex 34,6-7). Nur so konnten sie es wagen, sich ihm als sein Volk zu unterwerfen, ihn zu „fürchten“ (siehe 130,3-4).

Theologie: Zusammenfassung, messianische Bedeutung und Schlussfolgerung

Unzweifelhaft ist das höchste Königtum Jahwes (in dem er seine transzendente Größe und Güte zeigt) die grundlegendste Metapher und das durchdringendste theologische Konzept im Psalter – wie im AT allgemein. Es liefert die grundlegende Perspektive, in der die Menschen sich selbst, die gesamte Schöpfung, die Ereignisse in der „Natur“ und der Geschichte sowie die Zukunft betrachten sollen. Die ganze Schöpfung ist das eine Reich Jahwes. Ein Geschöpf in der Welt zu sein, bedeutet, ein Teil seines Reiches zu sein und unter seiner Herrschaft zu stehen. Ein Mensch in der Welt zu sein, bedeutet, von ihm abhängig und ihm gegenüber verantwortlich zu sein. Diese Tatsache stolz zu leugnen, ist die Wurzel aller Schlechtigkeit – der Schlechtigkeit, die jetzt die Welt durchdringt.

Gottes Erwählung Israels und später Davids und Zions, zusammen mit dem Geben seines Wortes, stellen den erneuten Einbruch von Gottes gerechtem Königreich in diese Welt der Rebellion und des Bösen dar. Es leitet die große Kluft zwischen der gerechten Nation und den bösen Nationen ein, und auf einer tieferen Ebene zwischen den Gerechten und den Bösen, eine noch bedeutendere Unterscheidung, die sogar Israel durchschneidet. Am Ende wird dieses göttliche Unternehmen triumphieren. Der menschliche Stolz wird gedemütigt werden, und das Unrecht wird wiedergutgemacht werden. Den Demütigen wird die ganze Erde zum Besitz gegeben werden, und das gerechte und friedliche Reich Gottes wird zur vollen Verwirklichung kommen. Diese theologischen Themen haben natürlich tiefe religiöse und moralische Implikationen. Auch davon haben die Psalmisten gesprochen.

Eine Frage, die noch geklärt werden sollte, ist: Sprechen die Psalmen von Christus? Ja, auf vielfältige Weise – aber nicht so, wie es die Propheten tun. Der Psalter wurde nie zu den „prophetischen“ Büchern gezählt. Andererseits, als der Psalter seine endgültige Form erhielt, wurde das, was die Psalmen über den Herrn und seine Wege mit seinem Volk sagten, über den Herrn und seine Wege mit den Nationen, über den Herrn und seine Wege mit den Gerechten und den Bösen, und was die Psalmisten über den Gesalbten des Herrn, seinen Tempel und seine heilige Stadt sagten – all das wurde im Licht der prophetischen Literatur (sowohl der Alten als auch der Letzten Propheten) verstanden. In Bezug auf diese Dinge verstärkten sich der Psalter und die Propheten gegenseitig und legten sie aus.

Wenn die Psalmen vom König auf Davids Thron sprechen, sprechen sie von dem König, der gerade gekrönt wird (wie in Ps 2; 72; 110 – obwohl manche meinen, 110 sei eine Ausnahme) oder gerade regiert (wie in Ps 45). Sie verkünden seinen Status als Gesalbter des Herrn und verkünden, was der Herr durch ihn und seine Dynastie vollbringen wird. So sprechen sie auch von den Söhnen Davids, die kommen werden – und im Exil und in der nachexilischen Zeit, als es keinen regierenden König gab, sprachen sie zu Israel nur von dem großen Sohn Davids, den die Propheten als denjenigen angekündigt hatten, in dem Gottes Bund mit David noch erfüllt werden würde. Deshalb zitiert das NT diese Psalmen als Zeugnisse für Christus, was sie auf ihre einzigartige Weise auch sind. In ihm sind sie wahrhaftig erfüllt.

Wenn in den Psalmen gerechte Leidende – die „gerecht“ sind, weil sie unschuldig sind, weil sie ihre Widersacher nicht provoziert oder ihnen Unrecht getan haben, und weil sie zu den „Demütigen“ gehören, die dem Herrn vertrauen – in ihrer Not zu Gott schreien (wie in Ps 22; 69), dann geben sie den Leiden der Diener Gottes in einer feindlichen und bösen Welt eine Stimme.

Diese Schreie wurden zu den Gebeten der bedrängten „Heiligen“ Gottes, und als solche wurden sie in das Gebetbuch Israels aufgenommen. Als Christus im Fleisch kam, identifizierte er sich mit Gottes „demütigem“ Volk in der Welt. Er wurde für sie Gottes gerechter Diener schlechthin, und er teilte ihre Leiden durch die Hände der Bösen. So wurden diese Gebete auch seine Gebete – einzigartig seine Gebete. In ihm erfüllen sich das Leiden und die Befreiung, von denen diese Gebete sprechen (obwohl sie auch weiterhin die Gebete derer sind, die ihr Kreuz auf sich nehmen und ihm nachfolgen).

In ähnlicher Weise sprechen die Psalmen, wenn sie von Gottes Bundesvolk, von der Stadt Gottes und vom Tempel, in dem Gott wohnt, sprechen, letztlich von der Kirche Christi. Der Psalter ist nicht nur das Gebetbuch des zweiten Tempels; er ist auch das bleibende Gebetbuch des Volkes Gottes. Jetzt aber muss er im Licht der neuen Ära der Erlösung verwendet werden, die mit dem ersten Kommen des Messias angebrochen ist und die bei seinem zweiten Kommen vollendet werden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.