Lake Hillier (Deutsch)

Wir lernen im Geografieunterricht, dass Gewässer auf der Landkarte blau markiert sind.

Aber die Natur legt sich gerne mit uns an und schafft Kuriositäten wie den Lake Hillier in Westaustralien.

Mit seinen gerade einmal 600 Metern Länge ist der Lake Hillier keiner, der durch seine Größe beeindruckt. Auch wird er Sie nicht durch seine vielfältigen Fische beeindrucken, die ihn bewohnen.

Der Lake Hillier erfreut Ihr Auge mit seiner rosa Farbe. Außerdem liegt er direkt neben dem Pazifischen Ozean, so dass, wenn Sie ihn von oben betrachten, der Kontrast zwischen dem zarten Rosa des Sees und dem Blau des Ozeans auffällig ist.

Pink Lake Hillier
Pink Lake Hillier, Australien

Der Grund für die einzigartige Farbe des Sees wird von den Wissenschaftlern immer noch nicht ganz verstanden, obwohl die meisten vermuten, dass es mit der Anwesenheit der Mikroalge Dunaliella salina zu tun hat. Die Dunaliella produziert Carotinoide, ein Pigment, das auch in Karotten vorkommt. Aber die Anwesenheit von halophilen Bakterien in den Salzkrusten könnte eine weitere Erklärung sein. Eine Reaktion zwischen dem Salz und dem Natriumbikarbonat, das sich im Wasser befindet, könnte ebenfalls die Ursache sein.

Der Hillier Lake wurde erstmals 1802 von dem Seefahrer und Kartographen Matthew Flinders entdeckt, der Proben aus dem See nahm und seine Existenz in seinem Tagebuch erwähnte.

Der See befindet sich auf Middle Island, vor der Küste Westaustraliens. Wie bereits erwähnt, ist der Hillier Lake recht klein, seine Länge beträgt 600 Meter und seine Breite nicht mehr als 250 Meter. Er ist umgeben von Eukalyptus- und Paperback-Bäumen und dem Ozean an seinem nördlichen Teil.

Seine rosafarbene Farbe ist weniger akzentuiert, wenn man ihn von der Oberfläche aus betrachtet, aber sie ist von oben sehr auffällig. Im Gegensatz zu anderen rosafarbenen Seen auf der ganzen Welt ist sein Wasser jedoch immer noch unverwechselbar rosa, selbst wenn es in einem Glas ist.

Ein paar Jahre lang wurde Salz aus dem See gewonnen, aber heutzutage wird er nur noch für touristische Zwecke genutzt. Das Wasser des Sees ist ansonsten klar und schadet der menschlichen Haut nicht und auch die Alge Dunaliella salina ist völlig unbedenklich. Tatsächlich ist das Schwimmen im Wasser des Sees sicher und macht Spaß, ist aber für normale Touristen nicht möglich, da der See nicht besichtigt werden kann.

Fakten zum Lake Hillier

– Der Lake Hillier ist nicht der einzige rosafarbene See auf der Welt, er ist nicht einmal der einzige rosafarbene See in Australien.

– Geographische Koordinaten: 34°5′45″S 123°12′10″E

– Für einen Zeitraum von sechs Jahren, im frühen 20. Jahrhundert, wurde Salz aus dem See abgebaut, aber das ist nicht mehr der Fall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.