Soziale Kosten

Definition der sozialen Kosten – Soziale Kosten sind die Gesamtkosten für die Gesellschaft. Sie beinhalten die privaten Kosten plus alle externen Kosten.

Beispiel für die Fahrt zur Arbeit

  • Kosten für das Bezahlen von Benzin (persönliche Kosten)
  • Kosten für erhöhte Staus (externe Kosten)
  • Verschmutzung und schlechtere Luftqualität (externe Kosten)
  • Die sozialen Kosten beinhalten alle oben genannten Kosten. (Benzin + Staus + Verschmutzung)

Beispiel für soziale Kosten – Rauchen

Wenn Sie rauchen, betragen die privaten Kosten £6 für eine Schachtel mit 20 Zigaretten. Aber es gibt auch externe Kosten für die Gesellschaft

  • Luftverschmutzung und Risiken des Passivrauchens
  • Müll durch weggeworfene Zigarettenstummel
  • Gesundheitskosten für die Gesellschaft

Die sozialen Kosten des Rauchens umfassen die Summe aller privaten und externen Kosten.

Beispiel für die sozialen Kosten des Flughafenbaus

Private Kosten des Flughafens

  • Kosten für den Bau eines Flughafens.
  • Kosten für die Bezahlung der Arbeiter, die den Flughafen betreiben

Externe Kosten des Flughafens

  • Lärm und Luftverschmutzung für die Anwohner.
  • Unfallrisiko für die Anwohner.
  • Verlust der Landschaft.

Bedeutung der sozialen Kosten

Die Theorie der rationalen Wahl legt nahe, dass Individuen nur ihre privaten Kosten berücksichtigen. Wenn wir zum Beispiel entscheiden, wie wir reisen wollen, werden wir die Kosten für Benzin und die Zeit, die wir für die Fahrt benötigen, berücksichtigen. Wir werden jedoch nicht die Auswirkungen auf die Umwelt oder die Staus für andere Mitglieder der Gesellschaft berücksichtigen.

Wenn also die sozialen Kosten signifikant von den privaten Kosten abweichen, kann es zu einem sozial ineffizienten Ergebnis in einem freien Markt kommen.

Siehe: Negative Externalitäten und soziale Ineffizienz

Soziale Grenzkosten (MSC)

Die sozialen Grenzkosten sind die Kosten, die der Gesellschaft durch die Produktion/Konsumation einer zusätzlichen Einheit des Outputs entstehen.

Beispiel für soziale Grenzkosten

  • PMC = Private Grenzkosten
  • XMC = Externe Grenzkosten
  • SMC = Soziale Grenzkosten Kosten

Diagramm der sozialen Grenzkosten

Für Güter mit negativen Externalitäten sind die sozialen Kosten größer als die privaten Kosten.

In einem freien Markt, wenn die Leute die externen Kosten ignorieren, wird das Gleichgewicht bei Output 20 liegen. Aber die soziale Effizienz (wo soziale Grenzkosten = sozialer Grenznutzen) wäre bei Output 16.

Zuordnung

  • Soziale Effizienz
  • Steuer auf negative Externalitäten, so dass die Leute die wahren sozialen Kosten zahlen.
  • Sozialer Nutzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.