Das rabbinische Judentum misst dem Gebot, Tzitzit (Fransen) an den Ecken der Kleidungsstücke anzubringen, große Bedeutung bei. Der Abschnitt über Tzitzit in Numeri 15 muss zweimal am Tag als Teil des Schma, dem zentralen Gebet der Liturgie, rezitiert werden, und eine der frühesten midraschischen Sammlungen (Sifrei Zuta 15) behauptet, dass:
Das Gebot der Tzitzit ist so wichtig wie alle anderen Gebote, und wer regelmäßig Tzitzit trägt, wird betrachtet, als ob er alle Gebote befolgt.
Der Midrasch verbindet diese Lehre mit der dramatischen Art und Weise, wie die Tora die Mizwa einführt:
Num 15:39 Du sollst darauf schauen und dich an alle Gebote des HERRN erinnern und sie beachten, damit du nicht deinem Herzen und deinen Augen folgst in deinem lüsternen Verlangen. 15:40 So sollst du daran erinnert werden, alle meine Gebote zu befolgen und deinem Gott heilig zu sein.
Die Tora behauptet hier, dass das bloße Betrachten der Tzitzit oder vielleicht des tekeheletfarbenen Fadens (Num 15:38) eine heilsame Wirkung auf diejenigen hat, die Tzitzit tragen, und sie dazu bringt, sich an alle Mitzwot zu erinnern und sie zu befolgen. Wie der Talmud den Prozess beschreibt (b. Menachot 43b):
Sehen führt zu Erinnerung, und Erinnerung führt zu Handlung.
Das Erleben von Ritualen und das Begreifen ihres Wertes sollen zu einem höheren ethischen und religiösen Verhalten führen. Aber was genau sollen die Menschen sehen und denken, wenn sie die Fransen an einem Kleidungsstück betrachten?
Rabbinische Interpretationen
Rabbiner im Laufe der Jahrhunderte haben dem Betrachten der Tzitzit unterschiedliche Bedeutungen beigemessen. Dazu gehören:
Erinnerung an das Schma
Eine talmudische Passage (b. Menachot 43b) legt nahe, dass das Tragen von Tzitzit an das Schma erinnert:
„Schau es an und erinnere dich“: Schau dir diese Mitzwa an und erinnere dich dadurch an eine andere Mitzwa, die damit verbunden ist. Welche? Das Rezitieren des Schma.
Der Mechanismus ist hier einfach, da Tzitzit im dritten Absatz des Schma erwähnt werden. (Damit würde sich der Kreis schließen, da das Rezitieren des Schemas jemanden daran erinnern würde, Tzitzit zu tragen.)
Erinnerung, dass Juden Gottes Diener sind
Eine andere Interpretation, die von R. Hezekiah ben Manoach (Ḥazzequni, 13. Jh.) angeboten wird, ist, dass das Sehen der Tzitzit die Juden daran erinnert, dass sie Gottes Diener sind, da sie sein Gebot halten, und somit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie Gottes andere Gebote einhalten.
Grüßen des Antlitzes Gottes
Eine weitere Erklärung der Funktion des Betrachtens der Tzitzit wird in Sifrei Numeri 115 angeboten:
וראיתם אותו: Der Vers lehrt uns, dass diejenigen, die die Mitzwa von Tzitzit einhalten, es ist, als ob sie das Gesicht der göttlichen Gegenwart (Shekhinah) gegrüßt haben. Denn Tekhelet ist die Farbe des Meeres und das Meer ist wie der Himmel und der Himmel ist wie der göttliche Thron.
Der Zusammenhang dieses Midraschs mit dem Satz וראיתם אותו kann auf zwei verschiedene Arten verstanden werden. Der Midrasch könnte das Wort אותו so lesen, wie es die vorherigen Erklärungen taten: „es“. Alternativ kann der Midrasch die Phrase kühner lesen und וראיתם אותו als Bedeutung „sieh ihn an.“
Dieses letztere Verständnis des Ausdrucks liegt offenbar einer anderen talmudischen Stelle zugrunde:
Rabbi Schimon bar Yohai sagt: Wer auf die Einhaltung dieser Mizwa achtet, verdient es, das Antlitz der Schechinah zu grüßen. Denn hier heißt es: „Du sollst אותו sehen“, und an anderer Stelle heißt es (Dtn 6,13): „Verehre nur den Herrn, deinen Gott, und bete אותו an.“
In seinem talmudischen Kommentar macht Raschi diese anthropomorphe Vorstellung, Gott zu sehen, deutlich:
Hier heißt es, du sollst אותו sehen und an einer anderen Stelle heißt es „anbeten אותו“: Wie in der zweiten Passage die Shekhinah, so auch hier die Shekhinah.
Der Vers selbst wird also so interpretiert, dass er einen expliziten Hinweis auf das Schauen Gottes bzw. die Gegenwart Gottes enthält. Besonders vor den Tagen von Moses Maimonides sahen viele Juden keine Schwierigkeit darin, biblische Verse so zu interpretieren, dass sie besagen, dass Gott oder Gottes Gegenwart etwas ist, das man sehen kann.
Tzitzit rettet eine Person von der Sünde
Rabbinische Literatur enthält eine Reihe von Geschichten über Menschen, die auf mysteriöse oder wundersame Weise von der Sünde gerettet werden, besonders von der Sünde sexueller Natur, indem sie ihre Tzitzit sehen. Diese Erklärung basiert auf der Behauptung der Tora, dass das Betrachten der Tzitzit bewirkt, dass man nicht in die Irre geführt wird: „ולא תתורו אחרי לבבכם ואחרי עיניכם אשר אתם זנים אחריהם-so dass du nicht nach deinem Herzen und deinen Augen in deinem lüsternen Drang verirrst.“
Aufgrund der Tatsache, dass die Menschen am häufigsten Tzitzit auf ihrem Gebetsschal tragen (denn der Brauch, ein separates Kleidungsstück, einen Tallit qatan, unter der Kleidung zu tragen, ist relativ spät), machte Abraham ibn Esra in seinem „Yesod Mora veSod Torah“ auf das damit verbundene Problem aufmerksam:
Eine Person, die einen Tallit trägt, hat diese Mitzwa nicht vollständig erfüllt, denn sie ist eigentlich den ganzen Tag über eine Pflicht. Wenn er auf dem Markt ist und Formen (d.h. hübsche Frauen) sieht, wird sein Herz von seinen Augen in die Irre geführt, mehr als während er betet. Ich erwähne dies, weil ich viele Menschen gesehen habe, die Gott nicht fürchten, aber sie tragen einen Tallit für ihre eigene Ehre.
Warum ausgerechnet Tzitzit?
Abgesehen von der mystischen Erklärung, dass das Tekhelet des Tzitzit uns an die Meere und den Himmel und an Gott erinnert, hat die rabbinische Literatur wenig darüber zu sagen, warum Tzitzit die Israeliten daran erinnern würde, Gottes Gebote zu halten. Raschi (zu Numeri 15,39) muss zum Beispiel auf die Numerologie zurückgreifen, um einen Sinn im Tzitzit zu finden.
denn der Zahlenwert der Buchstaben des Wortes Tzitzit ist sechshundert, und es sind acht Fäden und fünf Knoten in den Fransen, so dass man sechshundertdreizehn hat .
Die moderne kritische Bibelwissenschaft bringt die Diskussion in eine neue Richtung.
Die Bedeutung des altorientalischen Saums
Im Jahr 1981 zeigte Jacob Milgrom in einem Artikel mit dem Titel „The Tassel and the Tallith“, wie die altorientalische Literatur und Kunst uns die Bedeutung des Saums des Gewandes einer Person lehrt. „Er ist eine Erweiterung der Person und der Autorität seines Besitzers.“ „Je wichtiger das Individuum, desto aufwändiger die Stickerei seines Saums.“ Milgrom lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die Szene in 1. Samuel 24,3-21, als David den Saum von Sauls Gewand abschneidet und später Reue dafür empfindet, während Saul folgert: „Jetzt weiß ich, dass du tatsächlich regieren wirst.“
Was war der Grund für Davids Reue und für Sauls Reaktion? Die Antwort liegt in der Bedeutung des Saums: Er war eine Erweiterung von Sauls Person und Autorität. David empfand Gewissensbisse, weil er ihn genommen hatte, denn Gott hatte es nicht so angeordnet. Saul jedoch betrachtete es als ein Zeichen Gottes, dass seine Autorität auf David übertragen worden war: Er war nun vom Thron abgeschnitten.
Zeitweise waren Säume so einzigartig, dass der Abdruck eines Saums auf einem Dokument eine Unterschrift ersetzte. Als Tamar also verlangt, dass Juda seinen Ausweis bei ihr lässt, bittet sie um sein Siegel, seinen Stab und seine Kordel/Quaste (פתיל; Gen 38:18, 25).
Tzitzit sind eine Art Verlängerung des Saums. Die Bedeutung eines solch aufwändigen Saums „liegt darin: Er wurde von denen getragen, die zählten: Er war der Ausweis des Adels.“
In seinem Anchor-Bibelkommentar (ad loc.) weist Baruch Levine auf die Ähnlichkeit zwischen dem hebräischen Wort tzitzit und dem akkadischen Wort für Verzierung (ṣiṣṣātu) hin. E. A. Speiser hat vorgeschlagen, dass die Praxis in der Synagoge bis heute, den Rand des Tallits an die Torarolle zu drücken, wenn sie herumgetragen oder gelesen wird, ein Überbleibsel alter Bräuche ist, die sich auf den Saum beziehen.
Alle Israeliten sind Aristokraten
Wenn Tzitzit diejenigen, die sie tragen, in Mitglieder des Adels verwandeln, sollten Israeliten, die sie tragen, dem Gebot der Tora folgend, sich selbst als Aristokraten sehen und verstehen, dass ihr erhabener Status von Gott kommt. Das ist möglicherweise das, was die Tora meint, wenn sie Tzitzit sieht und an Gottes Gebote erinnert wird.
Die Bedeutung des Tekhelet
Milgrom erklärt, dass der Tekhelet-Faden auf dem Tzitzit eine ähnliche Funktion hat. Während es viele Vorschläge gibt, welche Farbe Tekhelet genau hat, sieht Milgrom es als „dunkles Purpurblau“, eine Farbe, die kulturübergreifend mit Königshäusern assoziiert wird. Wir wissen, dass es im Libanon und in Nordisrael eine gut entwickelte Industrie zur Herstellung von violettem Farbstoff aus dem Hillazon, einer Schneckenart, gab. Purpurfarbstoff war teuer, daher war das Tragen von purpurner Kleidung oft ein Zeichen von Adel.
Die Tora geht davon aus, dass sich jeder Israelit einen mit Purpurblau gefärbten Faden leisten konnte. Doch wie Milgrom schreibt, „war die jüdische Gemeinde nach den beiden römischen Kriegen so verarmt, dass sich viele nicht einmal den einen blau gefärbten Faden leisten konnten“, und so wurde das Gebot von da an ohne den tekhelet-Faden erfüllt. Infolgedessen ging die genaue Formel zur Herstellung von Tekhelet verloren. Für den größten Teil der letzten zweitausend Jahre erfüllen Juden diese Mitzwa ohne den Tekhelet-Faden, der ein wesentlicher Teil der Beschreibung der Mitzwa in der Tora ist.
Shaatnez in Tzitzit: Eine priesterliche Mischung aus Wolle und Leinen
Zusätzlich zur Bedeutung eines kunstvollen Saums und der Verwendung eines Tekhelet-Fadens erklärt Milgrom einen dritten Aspekt der Adels-/Aristokratie-Erklärung von Tzitzit. Schon den klassischen Rabbinern fiel auf, dass die Tzitzit oft aus der verbotenen Mischung von Leinen und Wolle hergestellt sind oder vielleicht sogar aus Schatnez bestehen sollen. Sie nahmen an, dass das Kleidungsstück des Israeliten selbst aus Leinen und die hinzugefügten Fäden oder Quasten aus Wolle bestehen würden. Sie fanden Unterstützung für diese Idee in der Gegenüberstellung von zwei Versen in Deuteronomium 22:
11 Du sollst keine Stoffe tragen, die Wolle und Leinen verbinden.
12 Du sollst Quasten an den vier Ecken des Gewandes machen, mit dem du dich bedeckst.
Sie erklärten, dass der zweite Vers eine Ausnahme zum ersten ist: Du darfst keine Kleidung tragen, die aus Wolle und Leinen besteht, es sei denn, du machst Quasten an deine Kleidung.Milgrom stimmt mit den Rabbinern überein, dass Tzitzit einen Verstoß gegen die Regeln der Schatnez beinhalten. Warum diese Ausnahme?
Milgrom argumentiert, dass schaatnez den israelitischen Gemeinen verboten ist, da es im Judentum der Priesterklasse vorbehalten ist, deren Kleidung nach den Anweisungen in Exodus 28 teilweise aus einer Kombination von Wolle und Leinen besteht. Nur auf ihren Tzitzit dürfen israelitische Gemeindemitglieder Schatnez tragen.
Es ist ein bewusster Versuch der Tora, alle Israeliten zu ermutigen, einen Grad der Heiligkeit anzustreben, der mit dem der Priester vergleichbar ist. . . . Die Tatsache, dass die Kordel aus Wolle und blau ist, kennzeichnet sie als ein Symbol sowohl für das Priestertum als auch für das Königtum und verkörpert damit den göttlichen Imperativ, dass Israel „ein priesterliches Königtum und eine heilige Nation“ (Exod 19,36) werden soll.
Milgrom kommt zu dem Schluss, dass der Tzitzit der Inbegriff des demokratischen Vorstoßes innerhalb des Judentums ist, der nicht durch Nivellierung, sondern durch Erhöhung ausgleichend wirkt: Ganz Israel ist dazu angehalten, eine Nation von Priestern zu werden.
Frauen und Tzitzit: Sind einige Israeliten gleicher als andere?
Im 21. Jahrhundert ist es eine Herausforderung, die Mitzwa der Tzitzit als Inbegriff von Demokratie und Gleichheit zu sehen, denn in fast allen orthodoxen und konservativen Synagogen werden Tallitot ausschließlich oder überwiegend von Männern getragen. Aber eine Untersuchung der frühen rabbinischen Texte zeigt, dass das nicht immer die offizielle rabbinische Position war.
Der Talmud (b. Menachot 40-43 und y. Berakhot 3:3 ; siehe auch Sifrei 115) berichtet, dass die Meinung der Mehrheit der Rabbiner war, dass Frauen verpflichtet seien, Tzitzit in gleichem Maße zu tragen wie Männer. Der Talmud berichtet, dass ein Weiser aus dem zweiten Jahrhundert, Rabbi Juda, „blau gefärbte (Fransen) an den Schürzen der Frauen seines Haushalts anzubringen pflegte.“ (b. Menachot 43a). Nur ein Rabbiner aus dem zweiten Jahrhundert, Rabbi Schimon, wurde aufgelistet, der Frauen von dem Gebot der Tzitzit befreite.
Verbot für Frauen, Tzitzit zu tragen
Mittelalterliche Rabbiner übernahmen im Allgemeinen Rabbi Schimons Position. Die meisten entschieden jedoch, dass Frauen ein Gewand mit Tzitzit tragen durften, wenn sie es wünschten. Einige mittelalterliche Autoritäten entschieden, dass Frauen, die Tzitzit trugen, den Segensspruch rezitieren durften (zum Lob Gottes אשר קדשנו במצותיו וציונו להתעטף בציצית – der uns mit seinen Geboten geheiligt und uns befohlen hat, uns in Tzitzit zu hüllen). Andere waren damit nicht einverstanden. Im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren viele Rabbiner aktiv gegen das Tragen von Tzitzit durch Frauen. Zum Beispiel liefert uns Rabbi Jacob b. Moses Moellin (Maharil; Deutschland, ca. 1360-1427) Beweise dafür, dass einige Frauen zu seiner Zeit noch Tzitzit trugen, aber er schreibt:
Auch wenn ich Frauen gesehen habe, die viereckige Gewänder mit Fransen trugen, und auch heute noch gibt es eine Frau in unserer Nachbarschaft, scheint es mir erstaunlich und ist arrogant von ihnen. Sie sind Dummköpfe.
In den letzten Jahrzehnten haben liberale jüdische Autoren, sogar einige aus orthodoxen Kreisen, dafür plädiert, dass jüdische Frauen das Gebot der Tzitzit wieder einhalten sollten und sich dabei auf die frühen rabbinischen Texte berufen.
Tzitzit und Demokratie in den Augen eines Nichtjuden
Interessante Unterstützung für die Behauptung, dass die Mitzvah des Tzitzit demokratisierend und gleichmachend ist, findet sich in einem Buch, das ein philosemitischer französischer Katholik, Aimé Pallière, ein Liebhaber der hebräischen Sprache, vor etwa 90 Jahren geschrieben hat. Pallière verfolgt den Beginn seiner eigenen positiven Einstellung zum Judentum bis zu dem Zeitpunkt, als er siebzehn Jahre alt war und zufällig eine Synagoge in Lyon in den letzten Stunden von Jom Kippur besuchte, als das Neilah-Gebet rezitiert wurde. Rückblickend als Erwachsener beschreibt er seine frühen Eindrücke:
Der Anblick dieser großen Anzahl von versammelten Männern, deren Schultern von Talithen bedeckt waren, offenbarte meinen Augen plötzlich eine weit entfernte Vergangenheit. . . . Als ich die Gebetsschals sah, die alle Teilnehmer des Gottesdienstes gleichmäßig trugen, hatte ich das Gefühl, dass sie alle in gewisser Weise ein Amt ausübten. . . . In der Tat sind im Synagogengottesdienst alle Juden gleich, alle sind Priester, alle dürfen an den heiligen Funktionen teilnehmen, ja sogar im Namen der ganzen Gemeinde amtieren, wenn sie die erforderliche Ausbildung haben.