Woraus sind Zähne gemacht?

happyenamel.jpg

Wussten Sie, dass Zähne aus vier Hauptschichten bestehen? Jede Schicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung eines starken Lächelns und eines gesunden Mundes. Im Folgenden besprechen wir die vier primären Schichten, aus denen Zähne bestehen, und ihre primären Aufgaben.

Enamel

Enamel ist die äußerste Schicht des Zahns, die die Zähne vor den Elementen schützt, die Karies verursachen. Es ist die härteste Oberfläche im menschlichen Körper und die erste Verteidigungslinie gegen Karies. Er ist die sichtbare Oberfläche des Zahns und endet normalerweise um den Zahnfleischrand herum. Stellen Sie sich den Zahnschmelz als eine Barriere vor, die Ihre Zähne vor Schaden schützt.

Dentin

Die Schicht direkt unter dem Zahnschmelz ist das Dentin, das aus mikroskopisch kleinen Röhren besteht! Es ist eine empfindliche Schicht, die das Zahnmark umgibt und eine zentrale Rolle bei der Weiterleitung von Empfindungen von der Zahnoberfläche zu den Nerven im Inneren der Zähne spielt. Ohne Dentin würden unsere Zähne den Unterschied zwischen Eiscreme und heißer Suppe nicht spüren!

Zement

Zement ist die Schicht zwischen der Zahnwurzel und dem Zahnfleisch. Es befindet sich hauptsächlich unterhalb des Zahnfleischsaums und hilft, die Zähne an den Knochen im Kiefer zu verankern. Cementum ist wirklich cool, denn es kann sich tatsächlich selbst reparieren! Stellen Sie sich Cementum als das Fundament eines Hauses vor, das das Haus (den Zahn) geerdet und sicher hält.

Pulpa

Die dentale Pulpa ist das lebende Gewebe im Kern der Zähne und fungiert als Alarmglocke, die Signale vom Dentin an das Gehirn sendet. Die Pulpa ist weich und enthält ein großes Netzwerk von Nerven und Blutgefäßen. Es ist der empfindlichste und wichtigste Teil der Zähne und kann sehr empfindlich sein, wenn es jemals freigelegt wird.

Schützen Sie Ihre Zähne

Wenn Ihr Zahnschmelz beschädigt wird, dann sind die verschiedenen Schichten Ihrer Zähne einem zunehmenden Schaden ausgesetzt. Am besten schützen Sie Ihre Zähne, indem Sie zweimal am Tag für jeweils zwei Minuten putzen. Zusätzlich sollten Sie einmal am Tag Zahnseide benutzen und versuchen, mehr Wasser zu trinken – das hilft, Speichel zu produzieren und die Zähne zu reinigen.

Wenn Ihr Kind unter Zahnempfindlichkeit leidet oder über Zahnfleischschmerzen klagt, dann besuchen Sie unsere Praxis. Karies ist die häufigste – und vermeidbare – Erkrankung, die Kinder betrifft. Besuchen Sie unsere Praxis, damit wir die Mundgesundheit Ihres Kindes beurteilen und einen Plan erstellen können, der ihm hilft, eine optimale Mundgesundheit zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.